Graffiti Palast
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: Kunstmann
Rezension
Los Angeles, 1965: Americo Monk ist unterwegs in den Vierteln von Watts. Er ist ein Stadtforscher, ein Semiotiker, der die Graffiti der verschiedenen Gangs in seinem Notizbuch sammelt. Vorübergehend geduldet von Polizei und Gangs bewegt er sich durch die verschiedenen Gebiete. Doch am Abend des 11. August bricht sich nach einer Polizeikontrolle die jahrzehntelang angestaute Wut der Menschen in Watts bahn. Mitten in den schlimmsten Unruhen versucht Monk, seinen Weg nach Hause zu seiner schwangeren Freundin Karmann zu finden… A. G. Lombardo lehnt Monks Suche nach Süden zu dem Hafen, an dem seine Wohnung liegt, deutlich an die "Odyssee" an und lässt seinen Helden allerhand Abenteuer und Gefahren bestehen. Dazu gehören Zusammenstöße mit der Polizei, Einfangversuche der Nation of Islam, hilfreiche Kammerjäger und verbündete Sprayer, aber auch verführerische Sirenen und eine unfreiwillige Verstrickung in den blutigen Kampf um Glückskekse. Düstere Komik trifft auf urbane Legenden, Fakten und Fiktionen mischen sich. Trotz einiger Längen entwickelt sich Monks Reise dank der überbordenden Detailfülle und einer assoziationsreichen Sprache zu einem fiebrigen Albtraum voller rätselhafter Begegnungen, die ein vielstimmiges, widerspruchsvolles Bild von Los Angeles zeichnet.
(sh)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
