Im Café der verlorenen Jugend
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 16.9 €
Verlag: Hanser
Rezension
Paris in den sechziger Jahren: Ein Student beschreibt seine Begegnungen mit Jacqueline Delanque, genannt Louki, im Café Le Condé, einem Treffpunkt der Bohème im Literaten-Viertel Odéon. Ein einsamer Schriftsteller erinnert sich ebenfalls an Louki und die kurze Ehe, die er mit der geheimnisvollen Frau geführt hat. Er beauftragt einen Detektiv, der Louki finden soll, dessen spontane Sympathie für Louki und ihre zwielichtige Herkunft aber dem Geschehen eine überraschende Wendung gibt. Diese Spurensuche aus drei Perspektiven ergänzt die Stimme der mysteriösen Frau selbst.
Der französische Autor Patrick Modiano thematisiert auch in seinem jüngsten Roman das Verschwinden von Personen, das Erinnern und das Phänomen Zeit. In einem schlichten Erzählstil verleiht er der Zeit eine zirkuläre Bewegung, Bezug nehmend auf Nietzsches Ewige Wiederkehr der Dinge. Loukis Leben ist eine stete Flucht. Der Leser folgt ihr am legendären linken Seineufer entlang, auf der Suche nach dem wahren Leben, das rückblickend doch nur in diesen kleinen Episoden, flüchtigen Begegnungen und Aufbrüchen zu Neuem zu finden ist.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
