Im Schatten des Banyanbaums
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 21.95 €
Verlag: Unionsverlag
Rezension
Die siebenjährige Raami wächst wohlbehütet als Nachfahrin des kambodschanischen Königs Sisowath I auf. Geradezu märchenhaft mutet der liebevolle, in Tradition wie Moderne verhaftete Familienalltag an. Mittelpunkt Raamis kindlicher Liebe ist ihr Vater, ein bekannter Dichter, der ihr die Naturschönheiten des Landes, der Kultur und Religion von klein auf in Worten erlebbar macht. Doch mit der Machtübernahme der Roten Khmer bricht jäh eine Welle der schonungslosen Gewalt über Kambodscha aus. Ein agrarkommunistischer Staat soll unter dem Regime Pol Pots entstehen. Tausende Familien werden aus Phnom Penh zur Zwangsarbeit aufs Land deportiert, dabei wahllos auseinandergerissen oder gar getötet. Gerade die vormaligen Adelsprivilegien werden für Raamis Familie zum gefährlichen Geheimnis auf der menschenunwürdigen Route der Vertreibung. Es ist Vaddey Ratners eigene Geschichte, die sie poetisch, dennoch präzise und ohne jede Beschönigung erzählt. Der 1970 geborenen Autorin gelingt dabei eine konstante sprachliche Balance zwischen der Beschreibung brutaler militärischer Willkür und kindlicher Fantasie, die den Leser von Anfang einnimmt.
(jk)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
