Israel verstehen - In 60 Tagen oder weniger
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24.95 €
Verlag: Panini
Rezension
Die Organisation "Birthright" schenkt jungen Juden aus aller Welt zehntägige Rundreisen durch Israel - eine Erfahrung, die oft als eine Art Heimkehr beschrieben wird. Als liberale Demokratin hatte die US-Amerikanerin Sarah Glidden lange Bedenken, sich auf eine eventuelle "Gehirnwäsche" einzulassen. Ihre Birthright-Tour dokumentierte sie in einem journalistischen Comic, der durch den kritischen Geist und die Offenheit der Autorin geprägt ist. Glidden erschrickt über die jungen Gesichter der israelischen Wehrpflichtigen, wird hektisch durch Yad Vashem geschleust und bricht an der Klagemauer beinahe zusammen angesichts der Verfahrenheit des Nahost-Konflikts.
Sarah Gliddens Zeichenstil ist ruhig und subtil. Sie aquarelliert in schmutzigen Farben und überträgt mit hellem Wüsten- und hartem Kinolicht die Stimmungen ihrer Ich-Erzählerin unmittelbar auf den Leser. Besonders schön ist ihre Umsetzung ihrer Gedankengänge, wenn etwa winzige Soldaten aus einem Modell der Golanhöhen herausklettern oder der Krieg mit Flammenwerfern auf Dinosauriern weitergeführt wird. Allerdings hätte ein so textlastiger Comic wie dieser sorgfältiger übersetzt werden müssen - diet ist zum Beispiel nicht dasselbe wie "Diät". Das nur am Rande.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
