Liebe Sophie, liebe Valborg
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24.9 €
Verlag: Urachhaus
Rezension
Sie bekam 1909 als erste Frau den Nobelpreis für Literatur: Selma Lagerlöf. Die im Jahr 1858 geborene, schwedische Schriftstellerin, die heute vor allem für ihren Kinderbuchklassiker "Nils Holgersson" bekannt ist, hatte sich ihren Erfolg hart erarbeitet. Eine Ausbildung zur Volksschullehrerin sicherte ihr nach dem Tod des Vaters und dem Verlust des Familiengutes eine Existenzgrundlage, bis sie es wagen konnte, ihre Stelle zu kündigen und sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Eine Heirat wäre für Selma Lagerlöf nicht infrage gekommen. Sie wollte ihr Leben selbst unter Kontrolle haben; außerdem verliebte sie sich nicht in Männer, sondern in Frauen. - An die beiden Frauen, zu denen sie in ihrem Leben die engste Bindung unterhielt, schrieb sie insgesamt mehrere Tausend Briefe: 1894 hatte sie die Schriftstellerin Sophie Elkan kennengelernt, mit der sie im Laufe der Jahre zahlreiche ausgedehnte Reisen durch Europa und den Vorderen Orient unternahm. Etwas später trat Valborg Olander in ihr Leben, die mit der Zeit zu Lagerlöfs wichtigster Mitarbeiterin wurde. In der Auswahl von Briefen, die Lagerlöfs Biograf Holger Wolandt für diese Ausgabe sachkundig kommentiert hat, spiegelt sich nicht nur ein außergewöhnliches Frauenleben, sondern auch ein großes Eifersuchtsdrama.
(kgr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
