Oberkante Unterlippe
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 16.99 €
Verlag: Rowohlt Berlin
Rezension
Auch Märchenprinzen haben Probleme. Jedenfalls dann, wenn sie ihr Prinzentum nur beruflich ausüben, so wie Jannek Blume, der Schauspieler an einem Kindertheater ist und ein schöner Mann. Eine Affäre mit seiner ebenso schönen Nachbarin Larissa mündet in einer Vaterschaft und einer Ehe, die nach einer überschaubaren Zeit schon wieder ein Ende findet, weil hier zusammenkam, was nie zusammengehörte. Der Sorgerechtsstreit, der sich folgerichtig entspinnt, wird dadurch verkompliziert, dass der kleine Timmi ein ausgesprochen kluges, aber verhaltensauffälliges Kind ist. Nur zu seiner Babysitterin, der burschikosen Anti-Gender-Aktivistin Marta, entwickelt der Junge eine emotional tiefe Bindung. Eigentlich ist es fast schon ein bisschen egal, worüber Stefan Schwarz schreibt. Beziehungsprobleme, Sorgerechtstreitigkeiten, Familien- und Alltagsturbulenzen jeder Art sind sein unerschöpflicher Rohstoff. Diesen veredelt er zu Romanen, in denen man sich nicht einmal selbst wiedererkennen muss, um bei der Lektüre laut lachen zu können. Schwarz schreibt komisch, geistreich und lebensklug. Klar, dass es im echten Leben mehr echte Härten gibt. Aber wer wären wir, dass wir Jannek Blume, dem Schönling mit Jähzornproblem, das Happy End nicht gönnen würden. Haben schließlich selten so gelacht.
(kgr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
