Ozean
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 23 €
Verlag: Dörlemann
Rezension
Nachdem ihr Schiff von einem Torpedo versenkt worden ist, treiben fünf Männer in einem Rettungsboot auf dem Ozean. Curtain, der einzige Seemann unter ihnen, hat das Kommando über das Boot und die wenigen Lebensmittel übernommen. Der alte Pater Michael scheint im Sterben zu liegen und wird liebevoll umsorgt. Die anderen drei schwanken zwischen Trauer, Resignation und wachsenden Misstrauen gegenüber Curtain, der ihnen baldige Rettung versprochen hatte. Mit Trinkwasser und Kräften schwindet auch die Hoffnung, die sich erst auf ein anderes Schiff, dann auf einen Vogel gerichtet hatte, der Land verhieß. Die Bretter des Bootes scheinen sich manchmal auszudehnen, werden zur Bühne eines existenziellen Dramas, das sich auf der weit größeren Bühne des Ozeans verliert. Sisyphos rollt hier keinen Stein bergan. Er rudert und (ver-)zweifelt manchmal an dessen Sinn. Verloren zu gehen drohte auch dieses 1941 erschienene Werk des britischen Romanciers und Theaterautors James Hanley. Dank des Herausgebers und Übersetzers Nikolaus Hansen kann man dieses Buch jetzt als einen Vorläufer jener großen existenziellen Seestücke entdecken, die ein Jean Giono 1948 mit "Die große Meeresstille" und ein Ernest Hemingway 1952 mit "Der alte Mann und das Meer" veröffentlichten.
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
