Jump to Navigation

Curtis James Jackson

Playground

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Informationen: , 13.95 €

Verlag: Rowohlt Polaris

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Curtis James Jackson III, der sich als 50 Cent mit sexistischen Phrasen und harten Partybeats zum Weltstar rappte, ist erwachsen geworden. So könnte man sein Debüt lesen, in dem er zusammen mit der Autorin Laura Moser die Geschichte des Achtklässlers Butterball erzählt. Der übergewichtige Außenseiter fühlt sich vom wahren Leben abgeschnitten und wird zum Schläger. Langsam und widerwillig begreift er in den Sitzungen mit der Therapeutin Liz, dass es auch andere Wege gibt, sich Respekt zu verschaffen. Diese einfach gestrickte, aber charmante Novelle wird durch den biografischen Background des prominenten Verfassers zum Dokument einer Läuterung. Denn die wahren Helden seiner Geschichte sind die Frauen.

(ts)

Kurzbeschreibung

Du kannst es schaffen! Der 13-jährige Burton ist alles andere als cool: schwarz, dick, ein totaler Außenseiter. Er hasst die Schule, die trost­lose New Yorker Vorstadt, seine kaputte Familie, und er hasst seinen Spitznamen: Butterball. Als er einen Mitschüler brutal verprügelt, gewinnt er kurz­zeitig den Respekt einer Straßengang. Dafür droht jetzt der Schulverweis. Außerdem verdonnert die Schule Butterball zu einer Gesprächstherapie. Doch er denkt gar nicht daran, sich der Psychologin Liz zu öffnen. Denn er hatte gute Gründe für die Tat. Und ­manche Ereignisse kann man eben nicht erzählen … Manche Geschichten dagegen muss man erzählen. Butterballs Schicksal ist eine davon. «Ich verneige mich vor 50 Cent, weil er dieses Buch geschrieben hat.» Bette Midler


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko