Russisches Tattoo
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 16.9 €
Verlag: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Rezension
In den Achtzigern entkommt Lena durch ihre Heirat mit einem Amerikaner der Sowjetunion und, noch wichtiger, dem engen Zusammensein mit ihrer Familie in Leningrad. Der Kulturschock lässt nicht lange auf sich warten - die Protagonistin ist überfordert mit dem Einkauf im Land des Überflusses und muss sich mit Minutensteaks und Hamburgern erst anfreunden. Der Funke der autobiografischen Erzählung springt nicht immer über. Die Erkenntnis, worum es eigentlich geht, kommt schleichend zwischen den Zeilen. Dann plötzlich geht die Erzählung im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut: Gorokhova führt dem Leser von einer Seite auf die andere die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins und die Kostbarkeit des Lebens vor Augen - ebenso, wie es das Leben selbst von einer Minute auf die andere tun kann. Die Protagonistin bemüht sich, mit dem ihr zugeteilten Blatt Karten zu spielen, wie ihr Mann ihr rät. Was ihr allerdings nicht leicht fällt, als ihre kontrollsüchtige Mutter ihr einige Jahre später dauerhaft in die USA folgt. Immer öfter gerät Lena außerdem mit ihrer eigenen Tochter Sascha aneinander, als sie versucht, die russischen Wurzeln an ihr Kind weiterzugeben.
(mel)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
