So auf Erden
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Berlin Verlag
Rezension
Als er neun Jahre alt ist, steht Davidù zum ersten Mal in einem Boxring. Sein Vorbild ist sein Vater, der vor seiner Geburt starb: "Der Paladin", so sein Kämpfername, sei der beste Boxer gewesen, den Sizilien je gesehen hat, das erzählt ihm jedenfalls sein Onkel Umberto. Der fehlende Vater ist allgegenwärtig in dieser bittersüßen Kindheits- und Jugendgeschichte, obwohl Davidù behütet bei seiner Mutter aufwächst. Die Schönheit des Kampfes und die Liebe zum Meer lehrt ihn der lebenslustige Onkel, der sich mit klugen Tricks und viel Charme durch das Palermo der 70er-Jahre schwindelt. Der schweigsame Opa Rosario zeigt ihm das Kochen und erzählt von seinen schlimmen Kriegserlebnissen, die kluge Oma Provvidenza vermittelt ihm die Liebe zur Sprache und zu den Büchern. Und da ist noch Gerruso, der Verlierer mit dem großen Herzen, der am widerstrebenden Davidù hängt, und Nina, Gerrusos Cousine, mit den schönen Maulbeerlippen, die ihn nach seinem ersten Boxkampf küssten. Autor Davide Enia schreibt - so poetisch und leichtfüßig wie einst Muhammad Ali boxte - über die Bedeutung der Liebe, der Freundschaft und der Familie sowie über die allgegenwärtige Mafia. Für seinen ersten Roman erhielt der Schauspieler und Dramaturg den renommierten italienischen Literaturpreis "Premio Strega".
(mpö)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
