Und jetzt du, Orlando!
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18.95 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Filmfans freuen sich, in diesem Roman mit vielen wichtigen Kinotiteln der 1980er und 1990er konfrontiert zu werden, ob "Mein wunderbarer Waschsalon" oder "Good Will Hunting". Kein Zufall. Protagonist Oliver ist nach dem Betriebswirtschaftsstudium koinzidenziell bei einem Londoner Filmverleih gelandet. Dort arbeitet er mehr oder weniger begeistert für eineinhalb Jahrzehnte und steigt zum Geschäftsführer auf. Dann erwischt ihn eine Umstrukturierung: Ein Manager ist leichter zu ersetzen als ein Buchhalter. Bis es so weit ist, lässt uns Ziegler an jeder Beziehungssuche und jeder Krise des Helden teilnehmen. Auch dessen (vergebliche) Jagd nach Sperrmüll- oder Ikeamöbeln im biederen Eighties-London erleben wir hautnah mit oder die Umnutzung seiner (deswegen) armselig kargen Wohnung als Filmkulisse. Dabei wird nicht nur Olivers Biografie in ständigen Rückblenden en détail aufgedröselt, sondern auch jene des mysteriösen Orlando, der im selben Gebäude arbeitet. In den Kneipengesprächen der beiden werden noch die letzten Geheimnisse aufgelöst. Bis Orlando - nur vage an die gleichnamige Titelfigur von Virginia Woolf erinnernd - ermordet im Apartment liegt. Das lässt jedoch kalt. Nur die Evolution der britischen Kapitale interessiert in dieser "Autogeografie". Und die Arbeit im Filmverleih.
(jv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
