Von Männern und Menschen
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24 €
Verlag: mare
Rezension
Wortkarg sind die Finnen. Und auch Jalonens 17-jähriger Ich-Erzähler macht diesem Ruf mit seinem knappen "Joo" alle Ehre. Umso lauter und komplexer geht es in seiner Gedankenwelt zu. Es ist faszinierend, wie glaubwürdig sich Olli Jalonen in diesen namenlosen Jungen hineinversetzt, der im Sommer 1972 ganz plötzlich die Welt mit anderen Augen sieht. Durch innere Monologe, aufsteigende Erinnerungen und zwiespältige Gefühlswallungen ist der Leser hautnah dabei, wenn er sich in seinem Job als Hilfsarbeiter mit dem rauen Ton der Bauarbeiter anfreunden muss oder seine erste große Liebe lange nicht erkennt, weil sie ihm so nahe ist. Es ist ein Sommer, der alles verändert. Als Einser-Schüler, der durch das Herzleiden des Vaters abrupt in einer harten Männerwelt landet, muss er seinen Weg alleine finden und studiert das Verhalten der einfach gestrickten Arbeiter ebenso genau wie die hitzigen politischen Debatten um die eigenmächtige Amtsverlängerung des Präsidenten. Selbst in der finnischen Provinz weht ein Hauch des Kalten Krieges und die Olympiade in München wird live übertragen. Als sein Freund Yukka, mit dem er seit Jahren freie Radiostationen abhört, einen Piratensender aufziehen will, ist die große weite Welt plötzlich zum Greifen nah und der ruhige Junge findet seine eigene Stimme.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
