Jump to Navigation

Robert M. Sonntag

Die Scanner

JUGEND UND KINDER

Informationen: , 12.99 €

Verlag: Fischer

Leser-Rezension1

Redaktion

Leser

Rezension

Im Jahr 2035 gibt es keine gedruckten Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften mehr. Rob, 25, arbeitet als Buchagent für die Scan AG, ein Unternehmen des Weltkonzerns Ultranetz. Er macht Bücher kostenlos für alle verfügbar. Ein alter Mann lockt Rob zum Treffpunkt einer Untergrundorganisation, der Büchergilde. Hier lernt Rob eine alte, andere Welt kennen. Ein spannender Science-Fiction-Roman mit dystopischen Elementen. Viele weitergedachte technische Entwicklungen und Visionen über die Macht der globalen Netzwerke sind leider gar nicht so weit von der Gegenwart entfernt und hinterlassen ein nachdenkliches, mulmiges Gefühl.

(hoß)

Kurzbeschreibung

Google war gestern – und was wird morgen sein? Die Welt im Jahr 2035: Gedruckte Bücher, Zeitungen, Zeitschriften gibt es nicht mehr. Für Rob kein großes Problem. Er kennt es nicht anders. Er ist in einer vernetzten Welt aufgewachsen und arbeitet für einen Megakonzern, der jedes Druckerzeugnis, das er in die Finger bekommt, digitalisiert. So wird alles Wissen für alle zugänglich. Jederzeit! Und kostenlos! Ist doch prima, oder? Aber dann gerät Rob in die Kreise einer geheimen Büchergilde. Einer verbotenen Organisation aus Pleite gegangenen Buchhändlern, arbeitslosen Autoren, Übersetzern, Journalisten und ausgemusterten Verlagsmitarbeitern. Und plötzlich sieht Rob sein Bild als Top-Terrorist in den Nachrichten auf allen TV-Kanälen. Im Kampf um Wissen, Monopolisierung und Macht ist er mit einem Mal der Staatsfeind Nummer eins. Ein spannender Zukunfts-Thriller, ein brillanter Roman über Freundschaft in Zeiten globaler Digitalbekanntschaften und ein hellsichtiger Kommentar unserer Tage. » Mit ›Die Scanner‹ ist Robert M. Sonntag ein kluger und fesselnder Jugendroman gelungen, der mit spannenden Ideen überzeugt.« Buchbegegnungen, 9.6.2013 »Dieses Buch will junge Leser auf unterhaltsame und spannende Weise darauf aufmerksam machen, auf was sie sich einlassen, wenn sie sich solchen Netzwerken verschreiben.« Winfried Stanzick, Amazon, 3.6.2013 »Die Schreckensvision denkt Google und Facebook weiter und glänzt trotz herkömmlicher Handlung mit schönen Einfälle.« Udo Bartsch, Westdeutsche Zeitung, 18.5.2013 »Eine gelungene Provokation.« Verena Linß, Deutschlandradio Kultur, 9.5.2013 »Ein packender Zukunftsthriller, der durch seine vielen klugen Ideen besticht. Visionär. Sehr zu empfehlen!« Ravensbuch Newsletter, Mai 2013 »Der Autor spricht in ›Die Scanner‹ ein Thema an, das aktueller nicht sein könnte.« Ruben Domke, Bücherkinder, Mai 2013 »Ein packender Zukunftsthriller.« Schweizer Familie, 25.4.2013 »Dieses spannende und flüssig geschriebene Buch habe ich in einem Rutsch verschlungen.« Petra Samani, buchblinzler, 25.4.2013 »Und ich hoffe sehr, dass viele, viele Jugendliche, aber auch Erwachsene, dieses Buch lesen und verstehen werden.« bookwives, 18.4.2013 » (…) ›Die Scanner‹ ist nicht nur eine gruselige Vorschau auf unsere mögliche Zukunft, sondern vor allem eine Hommage eines Bibliophilen an das gedruckte Buch.« Julia Schmitz, kunst-magazin, 17.4.2013 »Eine fesselnde Story über eine Zukunft, die auffällig viele Parallelen zu heutigen Entwicklungen hat. Ein kluger Roman.« Radio Fritz, rbb, 27.3.2013 »›Die Scanner‹ ist ein Buch, das anders ist als das, was sonst in den letzten Jahren im Jugendbuchbereich veröffentlicht wurde, und allein das ist schon mal lobenswert.« Ulf Cronenberg, jugendbuchtipps. 13.3.2013 »Wenn einem Zukunftsgeschichten, Star Wars oder Raumschiffe gefallen, dann ist das Buch von Robert Sonntag genau das Richtige.« Maike Woydt, Südwestpresse, 11.3.2013 »Robert M. Sonntag ist ein großer utopischer Wurf gelungen.« Literatwo, 11.3.2013 »Das Buch ›Die Scanner‹ ist nicht nur eine wunderschöne Geschichte, die dem Leser viel Freude bereitet, sie regt den Leser auch zum Nachdenken an.« Anne Koschel, catbook, 10.3.2013 »Ernsthaft und spannungsgeladen, brisant und bewegend- wer mitreden möchte, muss diesen Zukunftsthriller gelesen haben.« Saarländischer Rundfunk, SR 2 für junge Ohren, Kinder- und Jugendbuchliste Frühling 2013 »Disziplin hin oder her, dieses kleine Buch mit seiner großen Geschichte kann ich dann doch nicht weglegen, zu spannend ist dieser Zukunftsthriller.« Stefanie Leo, Bücherkinder ›Anlesen –lohnt-sich‹, 25.2.2013


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Hörerrezensionen (1)

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko