Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 17 €
Verlag: Hanser
Rezension
Suzy ist zwölf Jahre alt und hat bereits zwei existenzielle Krisen erlebt: die Trennung ihrer Eltern und den Tod ihrer Freundin. "Franny Jackson ist ertrunken." Vier Worte, die ihr Leben für immer verändern. Sie kapselt sich ab, schweigt und die wöchentlichen Besuche bei der Schulpsychologin können daran nichts ändern. Eine fixe Idee beherrscht Suzys Gedanken fortan. Es kann nicht einfach nur so passiert sein, ihre Freundin muss an einem Quallenstich gestorben sein. So beschäftigt sie sich mit diesen Meeresbewohnern als Referatsthema und findet heraus: "Egal, was ihnen zustößt. Sie überleben alles." Die Figurenzeichnungen und die Sprache des Debüts von Ali Benjamin sind grandios. Suzys intensive und schmerzhafte Entwicklungsgeschichte geht sehr nah. Interessant sind auch die den sieben Kapiteln vorangestellten Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten - allesamt Zitate der Biologielehrerin Mrs. Turton. Ihr Leben lang wurde die amerikanische Autorin vor "jellyfish" gewarnt. Doch als ihre beiden Kinder eines Tages am Strand von Georgia eine Art "Quallenmuseum" kreierten, wusste Benjamin, dass sie genau darüber schreiben wollte. Eine Verfilmung ist bereits in Planung. Das Buch wirkt lange nach.
(ae)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
