Forschungsgruppe Erbsensuppe
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 13 €
Verlag: Knesebeck
Rezension
Oma kann ihre Wunden nicht mehr verbergen, als das syrische Flüchtlingskind Lina in ihrem Leben auftaucht. Und Nils und Evi wundern sich, als Oma Renatchen immer mehr Erbsensuppe hortet. Wie praktisch, dass die Kinder in der Schule sowieso gerade ein Forschungsprojekt in Angriff nehmen sollen - warum dann nicht gleich Nachforschungen in der eigenen Familie anstellen. Die Autorin ist von Haus aus Psychologin. "Ich komme aus Schleswig-Holstein, das nach dem Zweiten Weltkrieg sehr viele Flüchtlinge und Vertriebene aufgenommen hat. Dass Elternteile oder Großeltern flüchten mussten, war absolute Normalität, nur über die Einzelheiten der Flucht und die traumatischen Erlebnisse wurde nicht gesprochen", so die Autorin. Rieke Patwardhan findet den richtigen Ton, schafft Charaktere, die im Gedächtnis bleiben, und überzeugt in ihrer sprachlichen Gestaltung. Beeindruckend, wie gut ihr die Dialoge zwischen den Kindern gelingen und die teils humorvolle Art, über Integration zu sprechen. Regina Kehn gibt den Kindern ein überzeugendes und ausdrucksstarkes Gesicht. Aus der amerikanischen Tomatensuppe von Campbell macht die Illustratorin deutsche Erbsensuppe - auch nicht schlecht!
(ae)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
