Haifische kommen nicht an Land
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 12.9 €
Verlag: Peter Hammer Verlag
Rezension
Joaquín, zwölf, lebt auf der Vulkaninsel Ometepe seit dem Tod des Vaters mit seiner Mutter, Großmutter und fünf Schwestern in sehr ärmlichen Verhältnissen. Zur Schule würde er gerne gehen, doch die kostet Geld. Joaquín nimmt alle möglichen Jobs an, um seine Familie zu unterstützen. Eines Tages trifft er durch Zufall auf Rosa. Ihr Vater, ein Ethnologe, führt auf der Insel Interviews mit den Bewohnern. Joaquín sieht hier die Chance, auf einfache Weise gutes Geld zu verdienen, denn er hat viel zu berichten. Während des Interviews freundet er sich mit Rosa an. Die beiden merken, wie verschieden sie mit vielen Dingen umgehen und welch unterschiedlichen Wert sie darstellen. Als Joaquín beschämend vorgeführt wird und Rosa ihn infrage stellt, statt sich hinter ihn zu stellen, haut er von der Insel ab. Auf dem Festland verliert er sich fast, bekommt dann doch die Chance für eine neue Zukunft. Eine fesselnde Geschichte, in der verständlich klar wird, dass sich die Menschen in Nicaragua durchaus ihrer Armut bewusst, aber auch sehr stolz auf ihre Heimat und Familie sind. Ohne moralische Keule wird gezeigt, dass wir manchmal unüberlegt über diesen Stolz und diese Ehre hinweggehen.
(hoß)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
