Ich schenk dir die Farben des Windes
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 19.99 €
Verlag: PRESTEL
Rezension
Kunst und Worte verschiedener Epochen gehen in diesem Buch Hand in Hand. Die Bilder von u.a. Paul Klee, August Macke und Franz Marc treffen auf bekannte und unbekannte Gedichte. Gedichte, die bisher selten gedruckt wurden, treffen auf bekannte und unbekannte Kunstwerke. Das ist konzeptionell nichts Neues, aber Christine Knödler gelingen in dieser liebevoll arrangierten Sammlung Zusammenstellungen, an denen sich Gedanken reiben und erweitern können. Goethes "Heidenröslein" und der in die Rose verliebte Schmetterling von Heine stehen gemeinsam mit einem Rosenmuster aus einem der Tapetenentwürfe des Kunsthandwerkers William Morris, was die Gefälligkeit bei gleichzeitiger Schönheit der Gedichte unterstreicht. August Mackes "Seiltänzer" geht zusammen mit Mascha Kalékos "Zirkus", Überfluss und Erdfarben stehen einander gegenüber. Reiner Kunzes "Blumenlied" wird von traditioneller japanischer Malerei begleitet. Nicht alles ist sofort augenfällig, einiges muss ertastet werden, dennoch gibt es immer genug Korrespondenzen, um den jeweiligen Text oder das Bild zu erweitern. Denn das ist ja Poesie, die Erweiterung des Sprachraumes durch Melodie und Wortbilder, die sich dem Bekannten entziehen und es neu erscheinen lassen.
(md)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
