Jump to Navigation

Michael Roher

Oma, Huhn und Kümmelfritz

JUGEND UND KINDER

Informationen: , 13.9 €

Verlag: Jungbrunnen

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Man nehme den achtjährigen Kümmelfritz, seine Oma und ein sprechendes Huhn und erhofft sich damit eine gelungene Kinderbuch-Rezeptur. Auch wenn das Huhn trotz großer Klappe einen angeblich ungemein edlen Charakter haben soll, nervt es in den neun abgeschlossenen kleinen, schulaufsatzähnlichen Geschichten auf penetrante Weise mit besserwisserischem, gierigem Gehabe, gegen die Kümmelfritz in seiner naiv-einfältigen Darstellung keine Chance hat.

Witz, Ironie und Charme bleiben auf der Strecke, dafür gibt es moralinsaure Belehrungen und nicht übersetzte Austriazismen.

Diese Kinderbuch-Rezeptur ist zu viel des Guten. Oder um es mit dem Yoda-sprechenden Huhnfuzius aus einer der Geschichten zu sagen: „Nicht jede verrückte Idee sein geschrieben als überzeugendes Kinderbuch!“

(hoß)

Kurzbeschreibung

Das Huhn und der Kümmelfritz sind allerbeste Freunde und ein gutes Team. Wenn dem Kümmelfritz die blöden Ideen ausgehen, kann man sicher sein, dass dem Huhn noch was einfällt. Es hat eine große Klappe, und bevor es zu kurz kommt, denkt es sicherheitshalber einmal an seinen eigenen Vorteil. So manövriert es sich manchmal in unangenehme Situationen und muss dann ziemlich rudern, damit es wieder herauskommt. Der Kümmelfritz, die Woniafka Oma und die Maya sind aber sehr nett und lieben das Huhn. Drum helfen sie ihm oft aus der Patsche. Und das Huhn ist so ungemein großzügig, dass es sich helfen lässt. Pressestimmen: Die Geschichte liest sich locker-leicht und man kichert beim Lesen ständig, weil das ungewöhnliche Freunde-Team am laufenden Band Blödsinn ausheckt. Verena Hoenig, dpa


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko