Sankt Irgendwas
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 13 €
Verlag: Carlsen
Rezension
Die 10 b fährt auf Studienfahrt nach Sankt…nach Sankt Irgendwas halt. Der Klassenlehrer, Herr Utz, hat die Tagesabläufe festgelegt. Die Schüler sollen reihum das Tagesprotokoll führen. Doch die Fahrt läuft aus dem Ruder. Die Spannungen wachsen zwischen dem Lehrer, der auf seinem übervollen Plan beharrt und kein Verständnis zeigt, und den Jugendlichen, die sich dem autoritären Mann erst zögerlich, dann immer entschiedener entgegenstellen. Das Tagesprotokoll wird zur geheimen Dokumentation des Widerstands, der sich erst leise murrend, dann immer konsequenter Bahn bricht, von Einzelnen ausgeht und dann alle erfasst, bis zur offenen Rebellion. Tamara Bach, die Großmeisterin der kurzen Form, ist erneut ein rundum geglückter Wurf gelungen. Sie beherrscht den richtigen Sound, eindringlich, authentisch und mit viel Humor, der das Lebensgefühl der heutigen Jugendlichen einfängt, ohne ein einziges Mal zu straucheln. Eine Klassenreise als Gleichnis für die Gefahr, die von autoritären Strukturen ausgeht, und die Dringlichkeit, geschlossen dagegen zu halten. Gelingt dies, steht am Ende vielleicht wieder die Freiheit, die Sonne am Strand, die unbeschwerte Freude am Leben. Gerade heute ein wichtiges Buch.
(sig)