Inka Friese, Constanze Schargan
tiptoi® Mein großer Weltatlas
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Ravensburger
Rezension
Kennen Sie die Hauptstadt von Myanmar? Oder die der Zentralafrikanischen Republik? Nun, dann könnte Ihr Vorschulkind demnächst gebildeter sein als sie. Der große Weltatlas ist eine Weltkarte mit Audiounterstützung. Exemplarisch werden auch Informationen über Kulturen und Völker, deren Musik und Gewohnheiten vermittelt. Hier macht sich aber auch die Bandbreite der Anforderungen bemerkbar: Während Vier- bis Sechsjährige sich eher für den bunten Marktplatz mit dem "Fest der Länder" begeistern können, auf dem musiziert und gegessen wird, sind einige Audioschnipsel sogar noch für Zehnjährige interessant. Die Namen der südpazifischen Inseln kommen vor, ebenso die Versorgungslage in den Favelas. Was mit eben diesen Informationen Kleinkinder anfangen können, ist fraglich. Der Lesestift bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. Der Weltatlas ist weniger Spielzeug als Lernmedium, da genaues Zuhören obligat ist. Dies soll keine Warnung sein, mehr eine Überlegung anregen, wann der Überdruss an abstraktem Wissen bei Vierjährigen den Spaß am Buch bremst. Denn gemeinsam erlauscht hat das Buch einen langen Nutzwert, bietet unzählige Möglichkeiten und Informationen, die häufig sogar in Schulen zu kurz kommen.
(md)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
