Wo ist das Weltall zu Ende?
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 14.95 €
Verlag: C.H. Beck
Rezension
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel stehen, etwas mit meiner Existenz zu tun haben. Wie kannst du das wissen?“ Dieser Neugier von Kindern und Jugendlichen stellt sich der kanadische Astrophysiker Hubert Reeves und versucht ihnen das Universum zu erklären. Eine lose Folge von kurzen Kapiteln deckt viele Fragen ab, die Kinder in diesem Alter haben könnten. Die Entfernung der Sterne, ihr Aufbau, schwarze Löcher oder das Alter des Universums werden von Reeves kurz und klar umrissen. Selbst sehr abstrakten Themen, etwa dem der „dunklen Energie“, weicht er nicht aus. Erfreulich ist, dass es immer wieder darum geht, wie die Wissenschaftler eigentlich zu ihren Schlüssen kommen und wo sie keine Antwort kennen.
Trotzdem kann das Buch nicht überzeugen – problematisch sind die altbackene Sprache und die überkonstruierte Form. Die Fakten werden durch ein Gespräch mit der Enkelin strukturiert, die als Stichwortgeberin für Großpapas Erklärungen dient. Die hölzernen Dialoge lesen sich, als wolle sich eine Streberin beim Lehrer lieb Kind machen. Der dankt es seiner Lieblingsschülerin dann mit wohlwollend pädagogischen Auslassungen. Schade, denn inhaltlich unterscheidet sich das Buch wohltuend von den häufig öden Faktensammlungen in diesem Bereich.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
