7:1 - Das Jahrhundertspiel
SACHBÜCHER
Informationen: , 12.99 €
Verlag: Droemer
Rezension
Es gibt globale Ereignisse, bei denen fast jeder Mensch sagen kann, wo er gerade war, als er davon erfuhr. Die Anschläge vom 11. September oder der Unfalltod von Prinzessin Diana gehören mit Sicherheit dazu. Nun reiht Christian Eichler auch ein an sich schlichtes Fußballspiel in diese Reihe von denkenswerten Geschehnissen: das Halbfinalspiel der Weltmeisterschaft in Brasilien, bei der die deutsche Nationalmannschaft mit einem unerwarteten 7:1-Sieg gegen den Gastgeber neue Maßstäbe im internationalen Fußball setzte. Zumindest in Deutschland und Brasilien werden sich die Fußballfans lange daran erinnern, die einen erneut mit Tränen in den Augen, die anderen mit jenem Hochgefühl vom Juli 2014. Sieben Tore erzielten Thomas Müller, Miroslav Klose und Co. gegen eine Mannschaft, die lange als Favorit galt. Eichler erzählt jede einzelne Minute dieses ungewöhnlichen Matchs und schweift ständig ab. Er beweist damit zweierlei: Zum einen, dass man auch in geschriebener Zeitlupe Dinge erkennen kann, die man vorher nicht sah. Und zum anderen, wie viel Spaß es dem Leser machen kann, wenn ein guter Dribbler bei der Beschreibung eines Fußballspiels nicht den direkten Zug zum Tor sucht.
(mpö)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
