Alle, alle will ich - Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel
SACHBÜCHER
Informationen: , 26.9 €
Verlag: Styria premium
Rezension
Im Hinblick auf den Wiener Arzt und Dichter Arthur Schnitzler ist wohl kaum ein Aspekt so auserzählt, wie der des fast schon sprichwörtlichen "Süßen Mädels", um das es Schnitzler angeblich zeit seines Lebens ging. Die Tatsache, dass Schnitzler im echten Leben ein Wiener Jahrhundertwende-Macho war und sich vom Zählen der Orgasmen im Tagebuch bis hin zum, gerade in jungen Jahren, fragwürdigen Umgang mit Frauen allgemein viele wenig rühmliche Dinge geleistet hat, ist bekannt. Insofern fügt Sachslehner dem Bild des Dichters keine neuen Aspekte hinzu, wenn er akribisch jedes noch so unbedeutende Abenteuer beschreibt. Die Tatsache allerdings, dass Schnitzlers Frauenbild sich gerade aus dem Spannungsfeld zwischen Leben und Literatur erst wirklich entfaltet und beurteilt werden kann, kommt im Text viel zu kurz. Das ist gerade deshalb ärgerlich, weil Sachslehner sich in der Einleitung weit aus dem Fenster lehnt und kürzlich erschienene Schnitzler-Literatur in harschem Ton abbügelt. Insgesamt eine eher überflüssige Ergänzung der vielen Regalmeter an Schnitzler-Literatur, die auch als Einführung zum Thema "Schnitzler und die Frauen" wenig taugt, weil sie viel zu vielen Klischees Raum bietet.
(ct)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
