Aus Liebe zum Wahnsinn
SACHBÜCHER
Informationen: , 9.99 €
Verlag: Fischer
Rezension
„Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Woanders.“ Georg Cadeggianini war 22, als er Vater wurde. Es folgten drei weitere Kinder, in Florenz, Edinburgh und Tel Aviv, wo der Journalist aus dem Gazastreifen berichtete. Inzwischen sind es sechs, und weil das noch nicht wahnsinnig genug ist, arbeitet er zwei Wochen pro Monat in Hamburg, während die Familie in München lebt. Nicht nur der Anekdotenreichtum hebt diese Memoiren von der nervtötenden „Ich bin Papa“-Bücherflut ab. Sie helfen gegen die Angst vor Veränderung. „Ja, es wird. Es wird doch ohnehin. Und meistens wird es auch noch gut.“
Kurzbeschreibung
München, Florenz, Edinburgh, Tel Aviv. In »Aus Liebe zum Wahnsinn« erzählt Georg Cadeggianini von seiner achtköpfigen Familie. Vom Leben zwischen Umzugskartons und Erinnerungen, zwischen Wildschweinjagd mit dem blinden italienischen Onkel und Lachgas im Kreißsaal, zwischen Tumult und Leichtsinn, Zukunftsplänen und Fingernägelschneiden – 70 Stück pro Woche.
Je komplizierter, je verrückter, desto besser.
»Man kann sein Buch allen, die gerne Geschichten mitten aus dem Leben lesen, wärmstens empfehlen.«
Himbeer – Stadtmagazin Hamburg, 1.6.2012
»Liebevoll beschriebener Alltag einer nicht alltäglichen Großfamilie.«
Wienerin, 5/2012
»Dass ein Schuss Verrücktheit besser ist als reiner Konformismus zeigt dieses wunderbare Buch.«
Petra / Für Sie / Vital, Buch-Special, 5/2012
Jetzt direkt kaufen bei:
