Das beherrschte Geschlecht
SACHBÜCHER
Informationen: , 24 €
Verlag: Piper
Rezension
Die Geschichte der weiblichen Sexualität ist vor allem eins: eine Geschichte der Scham und der Angst. Sandra Konrad leuchtet jede noch so dunkle Ecke des Komplexes aus und kommt am Ende damit dem Anspruch eines neuen Standardwerkes sehr nah. Vor allem zeigt sie, ausgehend vom gewollt provokanten Titel, sehr eindringlich, wie weit unsere Welt von Aufklärung und Lockerheit entfernt ist. Sie enttarnt all die kleinen Fallen und unterschwelligen Sexismen, die im Verhältnis zwischen Männern und Frauen immer noch eine viel zu große Rolle spielen. Dabei schafft die Autorin es, der Versuchung eines vorwurfsvollen Tons zu widerstehen. Konrad hält sich an die Wissenschaft, beschreibt viel, wertet wenig, wenngleich solch ein Buch insgesamt nicht wertungsfrei bleiben kann. Immer wieder spürt man, wie sehr auch heute noch die weibliche Sexualität eine Art Kampfplatz darstellt, auf dem Männer die Deutungshoheit behalten wollen. Die Autorin streitet durchaus spürbar für die Sache der Frauen, doch immer mit guten Argumenten und ohne eine automatische pauschale Abwertung des Mannes. Dadurch ist ein mit Gewinn zu lesendes Buch entstanden, das bei genauer Lektüre weiblichen Lesern Aufklärung und Entlastung sowie männlichen Lesern Aufklärung und eine Schärfung des Blicks zu bieten hat.
(ct)