Das Haus der zwanzigtausend Bücher
SACHBÜCHER
Informationen: , 22.9 €
Verlag: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Rezension
Als Kind liebte es Sasha Abramsky, seine Großeltern in ihrem Haus im Hillway 5 zu besuchen. Dort fühlte er sich zwischen den 20000 Büchern, immer neuen Gästen und den duften Köstlichkeiten aus Oma Mimis Küche geborgen - in einer geselligen Welt aus Wissen und Liebe. Nach dem Tod von Chimen 2010 kehrt er zurück in seine Erinnerung und lädt uns ein in dieses ureigene Universum, das seine Großeltern in London erschaffen haben. Vom Schlafzimmer, mit den verborgenen Kostbarkeiten wie Marx' Handschriften, geht es in die Diele, in der er der vielen Gäste gedenkt, die in diesem offenen Haus der Ideen ein- und ausgingen. Im Herzen des Hauses, der Küche, sammelte Mimi Menschen wie ihr Mann die Bücher. Im Wohnzimmer breitet sich das Wissen der Weltgeschichte doppelreihig über alle Wände aus und im Salon wurde die sozialistische Revolution diskutiert. Chimen war ein Universalgelehrter, als Nachfahre einer osteuropäischen berühmten Rabbinerdynastie wurde er Kommunist und Atheist, der seine jüdischen Wurzeln jedoch nie vergaß. Sasha Abramsky erinnert, recherchiert, liest - und findet im Leben seiner Großeltern ein ganzes Jahrhundert Zeitgeschichte verdichtet.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
