Der Regenwurm ist immer der Gärtner
SACHBÜCHER
Informationen: , 19.95 €
Verlag: oekom
Rezension
Amy Stewart schrieb einst die Gartenkolumne für eine der besten Zeitungen der USA, den "San Francisco Chronicle". Dann erschien vor zehn Jahren ihr Buch "The Earth Moved. On the Remarkable Achievements of Earthworms". Die charmant verfasste Natur- und Kulturgeschichte über den ebenso nützlichen wie unscheinbaren Regenwurm wurde ein Erfolg. So folgten weitere Sachbuchseller, die sich um das Thema Pflanzen drehten, etwa "Flower Confidential" über die finsteren Mechanismen der Schnittblumenindustrie, später deutlich harmlosere, aber noch erfolgreichere Sachbücher, die auch bei uns übersetzt wurden wie "Gemeine Gewächse" oder "Stewart's Botanisches Barbuch". Jetzt können wir endlich ihren Erfolgstext von damals lesen, über dieses ökologisch unabdingliche Tierchen. In ihrer Begeisterung für Regenwürmer schreckt Stewart weder vor poetischen Beobachtungen noch vor properen Fakten zurück. Sie zeigt uns das Bild vom umgedrehten Apfelbaum mit seinem weitverzweigten Wurzelwerk, in dem die Regenwürmer für Humus sorgen und hochschädliche Pilze vertilgen. Sie erzählt vom Treiben im Wurmkomposter oder der Entdeckung des Riesenregenwurms, Megascolides australis.
(jv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
