Der Unterschied - Was den Mensch zum Menschen macht
SACHBÜCHER
Informationen: , 23.7 €
Verlag: Berlin Verlag
Rezension
Schon immer hat es den Menschen interessiert, was ihn von den anderen Primaten unterscheidet. Erklärungen gab es viele über die Jahrtausende, heute noch schreiben viele Religionen das Phänomen einer göttlichen Schöpfung zu. Doch spätestens seit Darwin finden Forscher ständig neue Erkenntnisse über die beeindruckende Evolution unserer Gattung. Suddendorf beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Verhalten von Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen, und vergleicht sie mit der frühkindlichen Entwicklung. Er lehrt im australischen Brisbane und verknüpft als einer der ersten Wissenschaftler Entwicklungspsychologie und Verhaltensbiologie, Evolutionsgeschichte sowie Neurowissenschaften. Aus dieser interdisziplinären Perspektive untersucht er die wichtigsten Fähigkeiten, die den menschlichen Primaten von seinen nächsten Verwandten unterscheiden: "Sprache, Voraussicht, Gedankenlesen, Intelligenz, Kultur und Moral". So stellt und beantwortet er entscheidende Fragen: Worin gibt es erstaunliche Parallelen zwischen Mensch und Menschenaffe, wieso und wie unterscheidet sich ihre Fähigkeit zur Empathie? Und warum nutzt der Homo sapiens seine besonderen Fähigkeiten so falsch?
(mpö)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
