Die große Verblendung - Der Klimawandel als das Undenkbare
SACHBÜCHER
Informationen: , 22.99 €
Verlag: Blessing
Rezension
Der Klimawandel ist eines der Themen, die uns bewegen und dem wir uns stellen müssen. Und doch scheinen sich Romanautoren um genau eben jenes Thema zu winden. Wenn es zur Sprache kommt, dann in der Science-Fiction. "Es scheint, als werde das Thema Klimawandel von der literarischen Imagination als irgendwie geistesverwandt mit Außerirdischen oder interplanetarischen Reisen empfunden", so der indische Bestsellerautor, der nun erstmals ein Sachbuch (!) vorlegt. Aber warum? Wir leben in einer Zeit, in der Umweltkatastrophen zum täglich Brot gehören und sich in nie dagewesenen Ausmaßen häufen: Überschwemmungen, Tornados, Erdbeben… Doch der Mensch schließt seine Augen vor dem Unausweichlichen, das er selbst zu verantworten hat. Amitav Ghosh spürt die Gründe auf und zeigt, dass die globale Geschichte der Kohlenstoff-Wirtschaft verworren ist und dramatische Formen annimmt, denn der Hunger nach Macht und Geld scheint unstillbar. Im Fokus steht dabei vor allem Asien, einer der Kontinente, der spät von der Industrialisierung profitierte und der vom Klimawandel besonders betroffen ist, wo er aber einfach ausgeblendet wird. Eines wird überdeutlich: Wir müssen handeln, und zwar jetzt.
(lin)