Rezension
"Sie sollten vermutlich ihre Dinge regeln und eine bucket-list erstellen. Sie wissen schon, wie eine do-to-Liste mit Dingen, die man noch erleben möchte." Als Nina Riggs ihre Diagnose zum ersten Mal hört, ist sie noch weit von dieser Situation entfernt. Nur einen kleinen hellen Punkt hat man gefunden, Brustkrebs, kein Grund zur Sorge. Doch dann beginnt der Krebs zu streuen. Es folgen endlose Behandlungen, nichts bleibt unversucht. Der Tumor wuchert weiter. Nina Riggs schreibt ein Buch über ihr Leben - und über ihre Krankheit. Sie kämpft und zeigt, wie unendlich dankbar wir sein sollten und warum es sich zu leben lohnt. "Ich kann viele Ding loslassen: Pläne, Freunde?…?vielleicht sogar die Liebe meines Lebens. Aber ich kann mir nicht vorstellen, sie (Anm. d. Red.: ihre Kinder) loszulassen." Das Buch hilft zu verstehen und zeigt Wege auf, wie man seinen Frieden schließen kann, es ist ehrlich, schonungslos und schön. Wie das Leben, das man jede Sekunde auskosten sollte. Am 26. Februar 2017 stirbt die Urururenkelin von Ralph Waldo Emerson. "Das ist der Morgen; in dieser hellen […] Stunde aufzuhören Gefangener dieses kränklichen Körpers zu sein und groß zu werden wie die Welt." (R. W. Emerson)
(lin)