Die kleine Welt des Vatikan
SACHBÜCHER
Informationen: , 17.95 €
Verlag: Klett-Cotta
Rezension
Seit den Verfilmungen der Dan-Brown-Bestseller "Illuminati" und "Sakrileg" gehört der Vatikan in Rom zu den Top-Literaturschauplätzen und Filmlocations. Was ist der Vatikan? Geografisches Zentrum des Christentums um den Petersdom herum sowie der kleinste Zwergstaat der Welt, mit 44 Hektar halb so groß wie Monaco.
Ager Vaticanus, vatikanischer Acker, war einst ein Überschwemmungsgebiet des Tiber, benannt nach der etruskischen Siedlung Vaticum und diese vielleicht nach Vaticanus, einem Gott der Wahrsagekunst. Ursprünglich eine sumpfige Malariafalle, wurde ein Hügel des Gebiets später zum Landvillenvorort, aber auch als Friedhof genutzt, etwa für das Grab des Petrus. Um diese kleine Grabstätte ist das Machtzentrum einer Weltreligion entstanden, seit fünf Jahrhunderten bewacht von einer Miniarmee, der Schweizergarde.
Publizist Aldo Maria Valli erklärt außerdem die Warteschlangen zur Make-up-Abteilung in der steuerbefreiten Vatikanapotheke, den Swimmingpoolbau eines Papstes, die Tradition der jüdischen Souvenirhändler, die Solarzellen auf dem Dach der Audienzhalle, die Ruinen in den Vatikanischen Gärten (darunter ein Stück Berliner Mauer) und dass sich der Vatikan auch durch die jährlich vier Millionen Eintrittstickets seiner Museen finanziert.
(jv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
