Die Kreuzzüge
SACHBÜCHER
Informationen: , 39.9 €
Verlag: Klett-Cotta
Rezension
Welch monumentales Werk! Ausführlich und stets passend unterbrochen durch Karten der umkämpften Regionen schildert Thomas Asbridge 200 Jahre Kreuzzüge. Dabei verläuft die Kampflinie um Jerusalem nicht nur zwischen Christen und Muslimen. Beide Gruppen bekämpfen sich fröhlich auch untereinander. Es kommt regelmäßig zu Schlachten, Massakern, Blutbädern, Seuchen, grauenvollen Erkrankungen, Verrat und einer unglaublichen Zahl an Toten auf allen Seiten.
Die Oberhand behält immer, wer gerade am geschlossensten und willensstärksten auftritt und die nötige Fortune hat. So können die christlichen Franken zunächst aufgrund von Uneinigkeit und strategischem Desinteresse der Muslime Jerusalem erobern und fast hundert Jahre halten. Später werden sie immer weiter zurückgedrängt, um schließlich bis zum Ersten Weltkrieg in der Region nur noch im Handel eine Rolle zu spielen.
Während der Kreuzzüge begegnen uns bekannte Figuren der Geschichte: Richard Löwenherz und König Barbarossa, Saladin und Baibars. Thomas Asbridge entmystifiziert die handelnden Figuren und entlarvt die Handlungen der Mächtigen als Eroberungsfeldzüge, die einen emotionalen Hintergrund durch die Religionen erfahren. Wie religiös auch immer die Menschen des Mittelalters auf beiden Seiten waren, für die Herrschenden hat immer der persönliche Machtausbau Vorrang.
(sn)
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
