Die seelenlose Gesellschaft
SACHBÜCHER
Informationen: , 17.99 €
Verlag: Koesel
Rezension
Wir haben unsere Seele verloren. Vor lauter Konsum haben wir vergessen, was Selbstbestimmung heißt. Obwohl unsere Gesellschaft die Freiheit des Einzelnen preist, sind wir – so der Mediziner Bastian – nur noch außengeleitet. Sogar unsere Freundschaften überlassen wir Facebook.
Durch viele Beispiele, Hinweise und eine kluge Gliederung wäre Bastian beinahe überzeugend. Doch der Autor scheint am Ende nur eines zu wollen: die Rückkehr zur Natur, zum angeblich „wahren Kern“ des Lebens – mithilfe der Dichter. Das ist altbacken und erinnert an dubiose antimoderne Weltanschauungen.
Kurzbeschreibung
Die moderne Konsum- und Erlebniswelt wirkt mit vielen Faktoren auf unser Seelenleben ein: eine sich ständig beschleunigende Mobilität, die Überflutung mit Informationen und der zunehmende Druck, entscheiden zu müssen. Dies führt dazu, dass wir innerlich an Halt verlieren. Der Autor gibt Anregungen für ein seelisches „Partisanentum“ gegen die menschlichen Eigentümlichkeiten der Moderne.
- Die bedrohte Seele
- Überleben in einer zunehmend außengesteuerten Welt
- Anleitungen für Widerstandswillige
Jetzt direkt kaufen bei:
