Die verborgene Wirklichkeit
SACHBÜCHER
Informationen: , 24.99 €
Verlag: Siedler
Rezension
Der Weltraum, unendliche Weiten – wer wissen will, wie unendlich „unendlich“ sein kann, wird Greenes neues Buch verschlingen. Es beschreibt die schwindelerregenden Weltbilder, die Physiker in ihren Gleichungen gefunden haben: Multiversen aus unendlich vielen unendlich großen Parallelwelten etwa. Mathematische Spielerei oder Realität? Wie kommt man auf so was? Kann man das je beweisen? Schwierige Fragen und komplexe Zusammenhänge werden in beeindruckend einfacher Sprache erklärt. Ein spannender Blick in die Kosmologie, im Anhang Formeln für Fortgeschrittene.
(jd)Kurzbeschreibung
Wir sind nicht allein! - Brian Greene über unsere Doppelgänger im All:
In seinem neuen Buch macht sich Physiker und Bestsellerautor Brian Greene auf die Suche nach der »verborgenen Wirklichkeit« im Universum. Er zeigt, warum vieles dafür spricht, dass wir in den Weiten des Kosmos nicht allein sind, und er beschreibt, welchen Parallelwelten die Astrophysiker auf der Spur sind. Wie keinem Zweiten gelingt es ihm dabei, physikalische Spitzenforschung mit hohem Unterhaltungswert zu verbinden.
Universum – dieser Begriff bezeichnet nicht nur den Weltraum, sondern umfasst die Gesamtheit aller Dinge in unserer Welt. Doch was wäre, wenn das Universum doch nicht die gesamte Welt darstellen würde? Wenn es zwei, drei, ja unendlich viele Universen gäbe? Dass die Idee des Multiversums, also mehrerer möglicher Universen, nicht nur Stoff für Science-Fiction-Romane ist, sondern ein wichtiges Forschungsfeld der Physik, das unseren Blick auf die Welt und unser Verständnis der Wirklichkeit verändert, zeigt Brian Greene in seinem neuesten Bestseller.
Mit seiner unnachahmlichen Mischung aus aktueller Forschung und großer Erzählkunst beschreibt Brian Greene die Vielfalt möglicher Multiversen, ob sie nun wie Bläschen im Mineralwasser tanzen, aus purer Mathematik bestehen oder mit unseren Doppelgängern bevölkert sind. Paralleluniversen – ein hochspannendes Thema, nicht nur für Astrophysiker, sondern für jeden, der über die Grenzen unserer Realität hinausdenken will.
»Greene schreibt großartig und verknüpft in seiner Darstellung geschickt Metaphern, Analogien und historische Episoden.«
DIE WELT, 24.03.2012
»Greenes pädagogisches Talent sucht seinesgleichen. Es gibt kaum einen Autor, der physikalische Arkana so allgemeinverständlich und dabei mit so viel Gespür fürs Wesentliche erklären kann. Zugleich ist sein Stil lebendig und insgesamt von wohltuender Ökonomie. Ein zweiter wichtiger Vorzug dieses Buches besteht darin, dass der Autor als bekennender Anhänger und Apologet der Multiversums-Idee sich ausführlich und fair mit der Kritik dieser Vorstellung auseinandersetzt.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.2012
»Brian Greens neues Buch ist ein spannendes Kompendium der Multiversen und Parallelwelten, es erzählt, wie die entsprechenden Theorien entstanden und sich entwickelt haben, auf welche Probleme sie antworten, auch: inwieweit sie sich ergänzen oder ausschließen. (…) Eine Reise an die Grenzen der Forschung und des heute Denkbaren: Greene zeigt, wie die Welt, in der wir leben, auf fundamentaler Ebene beschaffen, wie die Wirklichkeit „wirklich“ sein könnte – auch wenn das unserer täglichen Erfahrung wiederspricht.«
Bayern 2, Diwan (23.06.2012)
»Mit seiner unnachahmlichen Mischung aus aktueller Forschung und großer Erzählkunst beschreibt Brian Greene die Vielfalt möglicher Multiversen, ob sie nun wie Bläschen im Mineralwasser tanzen, aus purer Mathematik bestehen oder mit unseren Doppelgängern bevölkert sind. Paralleluniversen – ein hochspannendes Thema, nicht nur für Astrophysiker, sondern für jeden, der über die Grenzen unserer Realität hinausdenken will.«
gaiamedia.org (CH), 09.04.2012
Jetzt direkt kaufen bei:
