Feminismus Revisited
SACHBÜCHER
Informationen: , 20 €
Verlag: Berlin Verlag
Rezension
Dass Gleichberechtigung ein erstrebenswertes Gut ist, wird zumindest im Westen nicht mehr infrage gestellt. Berufstätigkeit und Karriere, freie Partnerwahl, Empfängnisverhütung, gleichgeschlechtliche Liebe, Schwangerschaftsabbruch können in Deutschland ungehindert gelebt werden. Ist deshalb der Feminismus obsolet geworden? Mitnichten. Dies zeigt Erica Fischer, Autorin des Weltbestsellers "Aimée und Jaguar" in ihrem Buch "Feminismus Revisited". Darin schaut die Mitbegründerin der autonomen Frauenbewegung im Wien der 1970er-Jahre auf ihren eigenen Weg und die Errungenschaften ihrer Generation zurück. Zugleich begibt sie sich auf eine spannende Reise zu ihren "Enkelinnen", die sie porträtiert. In ihren Gesprächen mit neun jungen Frauen, Leserinnen sowie Autorinnen des feministischen Missy Magazins, richtet Fischer den Blick auf die aktuellen Konflikte und Genderthemen. Noch immer gibt es eine gläserne Decke, ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen, in der Praxis keine gleichberechtigte Kinderbetreuung - und sexuelle Übergriffe und Gewalt wie die #MeToo-Debatte zeigt. In ihren Begegnungen geben die jungen Frauen überraschende Einblicke. So unterschiedlich die Antworten ausfallen, ist ihnen ein entspanntes Bewusstsein als selbständige Frau gemein.
(cvk)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
![amazon](/sites/all/modules/affiliate/images/amazon-logo.png)