Sophie Pester, Catharina Bruns
Frei sein statt frei haben
SACHBÜCHER
Informationen: , 22 €
Verlag: campus
Rezension
Wenn Arbeit schon das halbe Leben sein soll, warum dann nicht gleich für sich selbst arbeiten - und damit das ganze Leben zurückgewinnen. Catharina Bruns und Sophie Pester gehören zu einer neuen Art von kreativen UnternehmerInnen, die mit ihrem Kreativboxen-Abomodell "supercraft" neue Wege des Wirtschaftens aufzeigen. Weil es die Kernbotschaft ihrer Produktwelten ist, uns dazu anzuregen, wieder mehr selbst zu machen, ist es nur konsequent, zu dieser Lebens- und Arbeitsphilosophie die entsprechenden Bücher zu ?schreiben. Deshalb hebt sich ihr Buch auch sehr angenehm von der gängigen Ratgeberliteratur ab. Grundehrlich und direkt werden hier Erfahrungen geteilt und die eigenen Überzeugungen erklärt. Dies ist ein Inspirationsbuch, um mit eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbständigkeit zu starten. Sehr deutlich weist es aber auch darauf hin, dass diese Freiheit gestaltet werden muss - der beste Weg, das zu lernen, ist, damit einfach loszulegen. Statt große Kredite aufzunehmen, plädieren sie dafür, sich mit einem guten Konzept früh dem Praxistest zu stellen und dann langsam und organisch an den eigenen Ideen und aus eigener Kraft zu wachsen. Denn um wirklich frei zu sein, so ihre These, müssen wir den Künstler und den Unternehmer in uns wecken und versöhnen.
(ts)