Herzlich willkommencic
SACHBÜCHER
Informationen: , 14.99 €
Verlag: Dumont
Rezension
Der als der "Balkanizer" bekannte Musiker, Moderator und Autor Danko Rabrenovi hat sein zweites Buch geschrieben. Darin tauchen bereits bekannte Orte und Personen auf. Auch seinem Stil ist er treu geblieben. Er nimmt kein Blatt vor den Mund: Schimpfwörter seien eben ein Teil der Sprachkultur. Allerdings habe er mittlerweile seine eigene Dialog-App, die es ihm ermögliche, auch "der charmante Junge mit Akzent" zu sein. Die Heimatgeschichten sind eine unterhaltsame Aneinanderreihung von Anekdoten über das Leben im "Kindheitsdreieck" Zagreb, Belgrad und einer Insel in Dalmatien sowie über das Leben nach dem Zerfall Jugoslawiens. Rabrenovi verfällt beim Erzählen nicht ansatzweise in Nostalgie, vielmehr nimmt er sein Umfeld auf die Schippe, wo es nur geht. Kein Wunder, denn im Streichespielen seien die Ex-Jugos Weltmeister. Rabrenovi erzählt, wie er einmal schreibt, mitunter nicht mehr und nicht weniger als das, was er selbst erlebt hat. Zwischen den Zeilen allerdings - manchmal auch explizit - stellt er ernste Fragen: Was und wo ist Heimat? Und wie können wir unserem Ideal von Integration näherkommen? Vielleicht hilft es, wenn wir wie in Belgrad ganz unbedarft unsere Nachbarn nachts um Eier und Salz bitten können, ohne dass sich jemand wundert.
(mel)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
