Kiffen und Kriminalität
SACHBÜCHER
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Herder
Rezension
Andreas Müller gilt als hart, aber fair - seit seinem Buch "Schluss mit der Sozialromantik" eilt ihm der Ruf als härtester Jugendrichter Deutschlands voraus. Nun erscheint seine Streitschrift für die Legalisierung von Cannabis. Ebenso wie sein Plädoyer für härtere Strafen für jugendliche Intensivtäter folgt sein Kampf für die Entkriminalisierung des Kiffens einer sehr aufgeklärten Logik, die sich auch vor Kritik am Rechtssystem nicht scheut. Zusammen mit seinem Co-Autor Carsten Tergast führt er mit vielen anschaulichen Beispielen, auch dem seines eigenen Bruders, die Absurdität der Rechtslage vor Augen. Gerade mit Blick auf die Jugendlichen, die oft Opfer der richterlichen Willkür werden, will er das Tabu um dieses Rauschmittel brechen - damit der Jugendschutz wie bei Alkohol und Nikotin greifen kann. Sachkundig und leidenschaftlich verquickt er Studien zur medizinischen Wirkung, die noch junge Rechtsgeschichte der Verteufelung und die politische Sachlage zu einer spannenden Kulturgeschichte, die aufzeigt, wie willkürlich das Recht auf Rausch ist. Und welch eine Verschwendung von Steuergeldern in Milliardenhöhe das deutsche Rechtssystem sich leistet, nur weil sich bayerische Bierzeltpolitiker lieber an ihre Mass halten und nicht an die Faktenlage - denn die spricht eindeutig für eine Legalisierung.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
