Andreas Rostek (Hrsg.), Claudia Dathe (Hrsg.)
Majdan! Ukraine, Europa
SACHBÜCHER
Informationen: , 9.9 €
Verlag: edition.fotoTAPETA
Rezension
Die Ereignisse in der Ukraine scheinen sich noch heute täglich zu überschlagen. Selbst Tageszeitungen fällt es schwer, den Entwicklungen berichterstattend zu folgen. Die Krim schloss sich Russland an. Auch der russischgeprägte Osten der Ukraine ist unzufrieden mit Kiew. Doch begonnen hat alles mit den Protesten auf dem Majdan. Rostek und Dathe dokumentieren und ordnen die Ereignisse ab dem 21. November 2013 ein - dem Beginn der Massenproteste, nachdem Präsident Janukowitsch Ende November ein mit der EU ausgehandeltes Assoziierungsabkommen auf Eis gelegt hatte. Der letzte Eintrag datiert vom 19. Februar. 31 Autoren - namhafte internationale Autoren und intellektuelle Stimmen aus der Ukraine - haben ihre Beobachtungen festgehalten, beschreiben politisch analysierend, historisch einordnend, aber auch immer persönlich empfindend. Dass die Artikel von den Ereignissen überholt sind, schwächt nicht ihren Gedankengehalt. Im Gegenteil, Essays wie "Europa versteht uns nicht" des Bloggers Oleksandr Stukalo oder "Putin darf sich die Ukraine nicht schnappen" von US-Historiker Timothy Snyder haben nicht an Aussagekraft verloren. In Zeiten von Facebook, Twitter und Co. kann man der edition.fotoTAPETA letztlich zu der mutigen Entscheidung, diese Flugschrift zu drucken, nur gratulieren.
(ole)