On the Run - Die Kriminalisierung der Armen in Amerika
SACHBÜCHER
Informationen: , 19.95 €
Verlag: Kunstmann
Rezension
In den 1980ern begann die Polizei in den USA, verstärkt gegen die Kriminalität in den Ghettos und die überwiegend schwarze Bevölkerung vorzugehen. Reihenweise wurden Männer festgenommen und inhaftiert, um vor allem die Folgen des Drogenhandels zu unterbinden und die Gegenden zu sozialisieren. 30 Jahre später zeigt sich vor allem Letzteres als gescheitert. Die Soziologin Alice Goffman hat sechs Jahre in einem Schwarzenviertel von Philadelphia gelebt und berichtet über den Alltag von Chuck, Mike, Tim, Reggie, Alex und anderen - alle mit dem Gesetz in Konflikt geraten, alle permanent auf der Flucht vor der Polizei. Übergriffe der Cops gehören für die Bewohner der 6th Street zum Alltag, nicht selten endeten die willkürlichen Kontrollen mit Handgreiflichkeiten. Goffman entschlüsselt in ihrer Mikrostudie, wie Afroamerikaner auf diese systematisierte Strafverfolgung reagieren und warum diese Vorgehensweise eine Sozialisierung verhindert, sofern diese überhaupt politisch angestrebt ist. Sie untermauert die persönlichen Erfahrungen mit Studien und Statistiken, die "On the Run" zu einem ethnografischen Bericht komplettieren, der beeindruckt und berührt.
(ole)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
