Siddhartas letztes Geheimnis
SACHBÜCHER
Informationen: , 24 €
Verlag: DVA
Rezension
"Entertain & educate", so beschrieb mir der amerikanische Autor Noah Gordon sein Motto, unter dem er unter anderem seinen Bestseller "Der Medicus" schrieb. Der deutsche Reporter Erich Follath ist Meister dieser angelsächsischen Tradition. Er schreibt Sachbücher, die lehrreich und dabei so spannend sind wie ein Roman. Auf die Idee, sich auf die Spuren von Xuanzang zu begeben, hat ihn der Dalai Lama gebracht. Tibets Führer bewundert den buddhistischen Mönch, der im frühen siebten Jahrhundert aus dem Reich der Mitte aufbrach, unter größten Gefahren über die legendäre Seidenstraße Richtung Westen zog, um am Ganges nach Originalspuren und authentischen Manuskripten des Siddhartha zu suchen. Follath ist in die Fußstapfen des Mönchs getreten und hat die von ihm beschriebenen Orte besucht. Bei seiner Spurensuche, fernab touristischer Trampelpfade, nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise, auf der er uns das Leben und die Lehre Buddhas näher bringt und den Einfluss der Religion im heutigen Spannungsfeld zwischen den beiden Großmächten China und Indien zeigt. Auch wenn "Siddhartas letztes Geheimnis" gelüftet ist, klingt dieses Buch noch lange nach.
(cvk)