Sinneswechsel
SACHBÜCHER
Informationen: , 22.99 €
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Rezension
Die bekannte britische Romanautorin Zadie Smith ist auch als Essayistin, Rezensentin und Vortragende gefragt. Über die Jahre haben sich daher so allerhand nicht-belletristische Texte aus Smith' Feder angesammelt, die nun in einem Sammelband auch auf Deutsch erschienen sind. Ein großer Teil der Essays, meist als Vorwort irgendwelcher Neuausgaben bestellt oder ursprünglich als Vortrag gedacht, handelt von Literatur.
Am inspirierendsten und inspiriertesten in dieser Reihe gerät ihr dabei der Text über einen Autor, von dem man gedacht hätte, dass sein surrealistisch orientiertes Œuvre mit ihrem eigenen realistischen Schreiben eigentlich gar nicht so viel zu tun hätte: Franz Kafka. Und genau wie Kafka ist auch Smith eine hingebungsvolle Kinogängerin, wie die zahlreichen, sehr persönlich gefärbten Rezensionen belegen, die sie vor Jahren für den Sunday Telegraph schrieb.
Am deutlichsten und eindrucksvollsten kommt Smith' souveräne Erzählstimme dort zum Tragen, wo es gilt, über Menschen zu schreiben, die sie beeindruckt haben. Das gilt für ihre Porträts von Greta Garbo oder Anna Magnani ebenso wie für die autobiografischen Texte über ihren eigenen, vor einigen Jahren verstorbenen Vater, dem sie mit diesem Buch ein schönes Denkmal gesetzt hat.
(kgr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
