Vermächtnis
SACHBÜCHER
Informationen: , 25.7 €
Verlag: S. Fischer
Rezension
Flughäfen sind inspirierend. Das zeigt Jared Diamond im ersten und letzten Kapitel seines Buches. Im Flughafen von Port Moresby, Neuguinea, fragt er sich: Was unterscheidet die sogenannten "traditionellen Gesellschaften" von unserer? Im Terminal von Los Angeles, Kalifornien, findet er die Antwort: Eine Menge davon könnten wir zumindest als Anregung betrachten, um unseren Lebensstil zu ändern.
Dazwischen liegen rund 500 Seiten mit einer beeindruckenden Fülle von Informationen und Beispielen aus 39 Gesellschaften, die über den ganzen Globus verteilt sind. Beim Gang durch dieses Dickicht wird der Leser an die Hand genommen: Diamond ist ein begnadeter Schreiber, der Einwände vorausahnt und geschickt entschärft. So scheint er selbst zu wissen, dass die Unterscheidung zwischen "Tradition" und "Moderne" zu einfach ist. So kann er auch das romantische Bild von naturnahen Völkern relativieren und nicht alles, was Jäger und Sammler tun, als Vorbild preisen.
Der Autor beansprucht für sich, praktische Ratschläge zu liefern. Viel interessanter als seine etwas trivialen Tipps - "langsamer essen", "Kinder spielen lassen" - ist jedoch der Vergleich von Lebenswelten und die Erkenntnis, dass Begegnungen mit fremden Kulturen fruchtbar sind.
(clb)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
