Jump to Navigation

Svenja Flaßpöhler

Verzeihen - Vom Umgang mit Schuld

SACHBÜCHER

Informationen: , 17.99 €

Verlag: DVA

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Als Svenja Flaßpöhler 14 Jahre alt war, verließ ihre Mutter die Familie und brach den Kontakt ab. Das offenbart die stellvertretende Chefredakteurin des "Philosophie Magazins" in ihrer aktuellen Publikation "Verzeihen". Diese Erfahrung mit einer abwesenden, reuelosen Mutter verleiht Flaßpöhlers Text einen sehr persönlichen Zug, schafft eine Balance zwischen Theorie und greifbarer eigener Emotionalität: Die Bewältigung ihres Schmerzes hat Fragen aufgeworfen, denen sie sich nun nähert. Sie zieht unter anderem Philosophen wie Jacques Derrida, Hannah Arendt, Friedrich Nietzsche, Peter Sloterdijk und Georges Bataille zurate. Triebfeder für ihr Schreiben ist die Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit des Verzeihens: Verzeihen ist bedingungslos, ein Verzicht auf Vergeltung. Doch andererseits soll der Täter doch auch bereuen, oder nicht? Sie liefert auf all ihre aufgeworfenen Fragen tiefsinnige, undogmatische Antworten, denn Flaßpöhler hat keinen Ratgeber geschrieben. Sie fragt sich eher: Heißt verzeihen verstehen, lieben, vergessen? Sie hat außerdem mit Menschen gesprochen, die mit schwerer Schuld umgehen müssen oder denen Grausames angetan wurde. Eine bewegend aufbereitete, detaillierte und sprachlich verständliche Abhandlung.

(jw)

Kurzbeschreibung

Verzeihen heißt dem Wort nach: Verzicht auf Vergeltung. Wer verzeiht, bezichtigt nicht länger andere für das eigene Leid, sinnt nicht auf Rache oder juristische Genugtuung, sondern lässt es gut sein. Aber wie ist ein derartiges Loslassen möglich, das weder gerecht noch ökonomisch noch logisch ist? Lässt sich das Böse verzeihen? Führt das Verzeihen zu Heilung, gar Versöhnung – oder ereignet es sich jenseits allen Zwecks? Ausgehend von eigenen Erfahrungen ergründet die Philosophin Svenja Flaßpöhler, unter welchen Bedingungen ein Schuldenschnitt im moralischen Sinne gelingen kann. Sie spricht mit Menschen, denen sich angesichts schwerster Schuld die Frage des Verzeihens in aller Dringlichkeit stellt, und sucht nach Antworten in der Philosophie.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko