Wir haben keine Angst
SACHBÜCHER
Informationen: , 13.95 €
Verlag: Fischer
Rezension
Anna ist Perfektionistin und macht Karriere, Bastian ist der ewige Student, der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt. Zwischen diesen Polen sieht Pauer ihre um 1980 geborenen Altersgenossen angesiedelt und versucht zu beschreiben, was sie letztlich eint: die unterschwellige Angst vor der Freiheit. Leider wirkt das Buch seltsam bemüht. Pauer wahrt die therapeutische Distanz zu ihrer Generation, wo man sich als Leser mehr Empathie wünschen würde. Wie ist sie denn nun, diese Generation? Orientierungslos und therapiebedürftig? Oder jederzeit in der Lage, die Kurve zu kriegen? Der Text lässt den Leser etwas ratlos zurück.
(ct)