13 Stufen
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 10 €
Verlag: Penguin
Rezension
Nach einer Verurteilung wegen Totschlags auf Bewährung vorzeitig aus der Haft entlassen, erfährt der junge Jun'ichi, dass die Entschädigungszahlungen an die Familie seines Opfers seine Eltern beinahe ruiniert haben. Da kommt ihm das Angebot einer Anwaltskanzlei gerade recht, das ebenso lukrativ wie bedenklich erscheint. Zusammen mit dem Gefängnisaufseher Kihara soll er die Unschuld eines Delinquenten beweisen, der für einen brutalen Doppelmord zum Tode verurteilt ist. Und nun beginnt für die beiden eine Charade, in der Täter zu Opfern und Opfer zu Tätern werden, während die Unterscheidung zwischen Mord und staatlicher Todesstrafe immer fragwürdiger erscheint. Der 1964 in Tokio geborene und mit seinem Thriller "Extinction" international erfolgreiche Kazuaki Takano hat seinen Roman als ein moralisches Lehrstück angelegt und mit tiefen Einblicken in das japanische Justizwesen illustriert. Doch während er Fragen behandelt, die in den meisten Krimis gar nicht erst gestellt werden, vollzieht die Handlung einige verblüffende und bedrohliche Wendungen, bis den beiden Helden endlich aufgeht, dass ihr Versuch, einen Unschuldigen zu retten, sie selbst in eine tödliche Falle gelockt hat. Sie liegt am Ende einer mysteriösen Treppe, deren 13 Stufen zur Lösung ihres Falls führen könnten.
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
