Archie Goodwin, Walter Simonson
Alien - Der Comic
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 16.8 €
Verlag: Cross Cult
Rezension
Dass der Name des berüchtigsten Raumschiffs der Kinogeschichte, Nostromo, nach dem Roman und der Titelfigur von Joseph Conrad benannt wurde, wissen alle "Alien"-Fans. So erstaunt es auch nicht, dass dem auf dem Film basierenden Comic ein Conrad-Zitat vorangestellt ist: "Man lebt, wie man träumt: allein." Auch Einzelkämpferin Ripley wird sich dem Alien schließlich ganz alleine stellen.
Kein Zweifel, "Alien" hat tiefe Furchen in der Filmgeschichte hinterlassen. Dieser Science-Fiction-Horror-Mix des Briten Ridley Scott - samt der von HR Giger definierten doppelten Monsteroptik - beeinflusst bis heute. Sigourney Weaver als Lieutenant Ellen Ripley wurde zur ersten filmischen Actionheldin. Die Wiederveröffentlichung des Comics als Hommage ist daher mehr als angebracht in Zeiten, in denen selbst gefloppte Marvelprotagonisten zu Blockbustern wiedererweckt werden. Natürlich ist es nicht leicht, neben dem Original zu bestehen. Allein fünf Leute waren 1979 an der Farbgebung beteiligt, die hier nicht überzeugt. Aber wenn das blutige Chestburster-Alien ganzseitig aus dem Brustkasten bricht (wie in der später leider zensierten Filmszene), ist die Welt wieder in Ordnung.
(jv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
