Das Bluthaus
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 20 €
Verlag: Bastei Lübbe
Rezension
Mit "Totenweg" gelang Romy Fölck aus dem Stand ein Bestseller. Die sehr norddeutsch sympathischen Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn, die atmosphärische Elbmarsch mit Apfelplantagen und grieseligem Shitwetter und dazu ein durchgehendes Spannungsniveau trafen den Nerv der Leser solider Krimis. In "Bluthaus" geht es rasant weiter: In den Armen von Fridas Freundin Jo stirbt eine Frau, von Messerstichen traktiert. Doch wieso war Jo überhaupt zu dieser Zeit an der entlegenen Scheune? Und warum ist sie kurz darauf wie vom Erdboden verschluckt? Frida begibt sich auf die Suche und folgt den Spuren in Jos Vergangenheit, bis in ein leer stehendes Haus, in dem eine ganze Familie vor vielen Jahren abgeschlachtet wurde. Das "Bluthus", wie es von Bewohnern der Ostseehalbinsel Holnis noch immer genannt wird. Haverkorn hat derweil eine ganz andere Spur. Wie schon im ersten Band ist es die geschickte Verknüpfung eines alten Falles mit einem aktuellen Mord, die die Spannung steigert. Dass Frida, wie auch schon zuvor, emotional involviert ist, treibt zusätzlich voran und eine gewisse Vorhersehbarkeit tut der atmosphärischen Spannung keinen Abbruch. Die Leser, die schon "Totenweg" mochten, können sich freuen: Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen, mit Frida und Bjarne.
(md)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
