Der Duft des Oleanders
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 16.5 €
Verlag: Wieser
Rezension
Wie giftig Oleander ist, erfährt Ex-Kommissar Prohaska erst am Ende seines ersten Falls. Sein beschauliches Dasein als Fotograf in einem kleinen Dorf an der Küste Istriens ist zu Ende, als er einem jungen Mann, Robert, zu Hilfe kommt, der brutal niedergeschlagen wird. Dass es um untergetauchte Kriegsverbrecher geht, wird klar, als ein deutscher Journalist erschossen wird, für den Robert recherchiert hat. Joe Prohaska aus Stuttgart, der sympathische Frühpensionär mit kroatischen Wurzeln wird in einen Fall hineingezogen, in dem es um Rache und Diamanten und vor allem aber um Gewalttaten gegen Frauen geht. Silvija Hinzmann verknüpft in ihrem ersten Roman die alten Seilschaften ehemaliger Warlords mit neuen mafiösen Machenschaften um Menschenhandel und Prostitution. An der Küste Istriens mit ihren herrlichen Landschaften kennt sie sich bestens aus, doch die oft sehr ausufernden und beschaulichen Beschreibungen sind manchmal des Guten zu viel. Ihr Ermittler - "einmal Polizist, immer Polizist" - muss erkennen, dass er für den Ruhestand viel zu neugierig ist. Man ist in jedem Fall gespannt, ob er als stiller Helfer der örtlichen Polizei im Nachkriegskroatien mehr Erfolg hat als mit seinen Annäherungen an schöne Frauen.
(lk)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
