Der König der Favelas - Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 22.95 €
Verlag: Tropen
Rezension
"Ist Nem die Spinne oder die Fliege?" Mit dieser Frage beendet Misha Glenny den Prolog des "Königs der Favelas". Nem ist dieser König, ein Drogenkönig, ein Verbrecherkönig, ein Killerkönig. Ist so einer nicht automatisch Spinne? Micha Glennys Sachbuch-Krimi offenbart die Ambivalenz der Karriere von Antônio Francisco Bonfim Lopes, wie Nem mit bürgerlichem Namen heißt. Er zeigt in einem mitreißend geschriebenen Bericht, wie aus dem brutalen Gangster ein Wohltäter werden kann, fast ein moderner Robin Hood. Glenny erliegt dabei nicht der Versuchung, die Verbrechen zu relativieren, ein Toter bleibt ein Toter, Drogenabhängige bleiben Drogenabhängige, und doch versteht man am Ende des Buches, welches fein justierte Zusammenspiel der legalen und der illegalen Seite Brasiliens diesen Staat funktionstüchtig hält. Der Text macht dabei dem Genre "Erzählendes Sachbuch" alle Ehre, spannend wie ein guter Thriller, dabei jedoch faktengesättigt und nah an der Realität. Wer sich bisher nicht sehr für Brasilien, Korruption und Drogenkrieg interessiert hat: Glenny hat uns als Leser nach wenigen Seiten erreicht und erweitert unseren Horizont. Was will man von einem Buch mehr erwarten?
(ct)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
